Auto Rohmaterial vom Modell
Unter Voreinstellungen ist jetzt die neue Option Auto Rohmaterial vom Modell verfügbar. Sie kann zum automatischen Erstellen von Rohmaterial auf Basis von Volumenmodellen verwendet werden, wenn kein Rohmaterial definiert ist. Wenn diese Option aktiviert ist und Sie versuchen, ein Fräs- oder Drehteil zu simulieren und es ist kein Rohmaterial definiert, erstellt Edgecam eine Kopie der Modelle (am Teil vorhandene Volumenmodelle) und konvertiert sie zu Rohmaterial.
Intelligente Kollisions- und Spannvorrichtungsvermeidung für Freilauf-und Verbindungsbewegungen
In früheren Versionen musste der Anwender einen Freilaufradius festlegen, der bei jedem Indizieren des Werkzeugs angewandt wurde. In dieser Version wurde die Option Kollisionsprüfung für Indexbewegungen hinzugefügt, die die Freilauf- / Rückzugsdistanz automatisch optimiert.
Vergleichsansicht für mehrere Komponenten
Die Funktion Vergleich anzeigen wurde erweitert, um Untersuchungen einer gewählten Komponente im Simulator zu unterstützen. Wenn mehr als eine Komponente (Modell + Rohmaterial) verfügbar war, verglich der Simulator bisher einfach das erste definierte Element und stellte dem Anwender keine Möglichkeit bereit, andere Komponenten aus derselben Session zu prüfen.
Mehrere vereinfachte Bedienungen
Der Launcher wurde aktualisiert, um neue Navigationsbefehle, sowie ein 'Twitter' Feed-Fenster, das "pipes-in" bis zu der Minute Edgecam Produktneuigkeiten enthalten. Ein Rotationshandle wurde dem CPL-Marker innerhalb der Turning-Umgebung hinzugefügt. Die neue Markierung kann die Komponente dynamisch drehen, schwenken und übersetzen. Das 'Setup-Fenster' wurde in zwei Bereiche unterteilt und zeigt Sitzungsdetails und Teilepositionsinformationen an. Beim Laden mehrerer Teile individualisiert das Setup-Fenster jedes Festkörpermodell und fügt automatisch ein neues CPL-Datum hinzu, was bedeutet, dass jedes Modell einzeln geprüft werden kann. Werkzeugbewegungen wurden dem Bild in der Dateivorschau hinzugefügt.
Einfügen von Komponenten erweitert
Durch die Erweiterungen im „Einfügen von Komponenten“ -Befehl wurde das Einfügen mehrerer Komponenten vereinfacht. 2017 R1 bietet nun dem Anwender die Möglichkeit, einzeln anzugeben, welche Bearbeitungssequenz verwendet werden soll und welcher NP anvisiert werden soll.
Drehmaschinenkonfigurationen
Edgecam umfasst zwei hochgradige Verbesserungen in Bezug auf Werkzeugmaschinenkonfigurationen für Drehmaschinen. Unterstützung für Linearkonfigurationen über die X-, Y- oder Z-Achse ist jetzt verfügbar. Diese Anordnung findet sich häufig bei schweizerischen Maschinen (Langdreher). Ein weiteres Neuerungsmerkmal ist eine Gleitspindel oder ein Material, das für Maschinen, in denen das Werkzeug statisch ist, unterstützt wird, aber das Material in und aus dem Spannfutter oder der Spannzange gleitet.