video-icon

edgecam What‘s New 2018 R1

Tieflochbohren

Der Zyklus Bohren wurde mit Funktionalität für Arbeitsvorgänge an tiefen Bohrungen erweitert, bei denen der Benutzer wichtige Parameter für unterschiedliche Bearbeitungsschritte festlegen kann. Dies kommt dem Benutzer insbesondere bei der Verwendung von speziellen und empfindlichen Werkzeugen zu Gute, wenn eine präzise Ausgabe solcher Zyklusparameter erforderlich ist.

JTOpen-Dateiformatunterstützung

Edgecam lädt Volumenmodelle jetzt auch aus JTOpen-Dateien, einem schlanken 3D-Modellformat, konzipiert als ein offenes, hoch leistungsfähiges, kompaktes, persistentes Speicherformat für Produktdaten.

Konstante Bahngeschwindigkeit Werkzeugschneide beim Profilschlichten

Der Zyklus Profilschlichten verfügt nun über die Möglichkeit die Konstante Bahngeschwindigkeit an der Werkzeugschneide zu berechnen. Bei Auswahl dieser Option wird der Vorschub in Innen- und Aussenradien so Erhöht bzw. Reduziert, dass die gleiche Oberflächengüte an allen Profilelementen erreicht werden kann. Werkzeugbruch in kleinen Innenradien kann so durch Vorschubreduzierung vermieden werden.

Kollisionsprüfung für Spannfutter beim Konturschruppen

Der Zyklus Konturschruppen wurde mit einer Kollisionsprüfung für das bzw. die gewählten Spannfutter erweitert. Diese Funktion ist nützlich, wenn Features in das Spannfutter reichen und diese automatisch bearbeitet werden sollen. Zusätzlich schneidet das Werkzeug jetzt entlang des Einstellwinkels der Schneideplatte, anstatt einfach in das Metall einzutauchen.

Schruppzyklus Hinterschnitterkennung beim Rohmaterial

Die Funktion Hinterschnitte beim Rohmaterial erkennen erlaubt nun die Analyse des Rohmaterials und die Vermeidung von Bereichen ohne Rohmaterial, was zur Reduktion der Bearbeitungszeit beitragen kann.

Verringerung der Regenerationszeit

Die benötigte Zeit des Regenerationsprozesses wurde in dieser Edgecam Version drastisch reduziert, wodurch die Effizienz während des Bearbeitungsprozesses gesteigert wird.