video-icon

edgecam What‘s New 2018 R2

Sandvik Prime Unterstützung

In dieser Edgecam Version wurde dem Zyklus Konturschruppen die Möglichkeit hinzugefügt das An- und Abfahren jedes Schnittes mit einer Rollbewegung in einem tangentialen Bogen umzusetzen. Dies erweitert Edgecam unter Anderem zur Unterstützung von Sandvik Prime Schneideplatten.

Gewindeschneiden für alle Drehwerkzeugtypen

Der Zyklus Gewindeschneiden erlaubt nun nicht länger nur die Verwendung eines Gewindewerkzeugs. Zusätzlich wird die Möglichkeit geschaffen den Zyklus mit jedem beliebigen Drehwerkzeugtyp auszuführen.

Tombstone-Manager Erweiterungen

In dieser Edgecam-Version wurden sowohl Leistung als auch Oberfläche des Tombstone-Managers wesentlich optimiert. Die neue Oberfläche sichert nun die Seed-Datei während der Bearbeitung ab, und erlaubt es dem Nutzer einzelne Teile der Baugruppe im Nachhinein zu editieren. Zusätzlich wurde die Beschränkung der Anzahl separater Teile einer Baugruppe aufgehoben, sodass der Anwender nun nach Belieben Teile einfügen kann. Des Weiteren können in dieser Version auch Teile verschiedener Postprozessoren genutzt werden.

Fräs-Features für Drahtmodell

Die neue Version bietet dem Nutzer durch Erweiterung der Feature-Erstellungsfunktionalität die Möglichkeit Fräs-Features von einem Drahtmodell zu erstellen. Insbesondere funktioniert dieser Befehl auch, falls die Flächen oder Kanten eines Volumenmodells zum erstellen des Features nicht geeignet sind.

Vorbohrungspositionen im Schruppzklus

Der Schruppzyklus wurde in dieser Version erweitert, um die Vorbohrungspositionen, und das Eintauchen an diesen Positionen zu generieren.

Verbesserungen von Inspection

In dieser Edgecam-Version wurden im Zuge der kontinuierlichen Verbesserung von Edgecam Inspection vierzehn Verbesserungen implementiert. Dazu gehören unter Anderem die Unterstützung aller Postprozessoren im Code Wizard, sowie die neue Connect-to-Machine-Option, welche die direkte Übertragung von NC-Programmen an die Maschine über CNC Gateway erlauben.

Gewindefräsen

Der Zyklus Gewindefräsen wurde in dieser Version erweitert und unterstützt jetzt mit Zulassen einer variablen Tiefe eine verbesserte Kontrolle für mehrere Durchgänge. Zudem bietet dieser Zyklus mehr Kontrolle über An- und Abfahrbewegungen und Verbindungsbewegungen zwischen Durchgängen.

Erweiterungen beim Drahterodieren

In dieser neuen Version von Edgecam wurden unter anderem für 28 Maschinenmodelle neue Wire-Technologien hinzugefügt.

Oberflächenbearbeitungszyklen im Rotationsmodus

Die neue Version von Edgecam erlaubt nun die Verwendung von 3D Fräszyklen, während sich der Nutzer im Rotationsmodus befindet, was ursprünglich lediglich im Planarmodus verfügbar war.

Leistungsverbesserung beim Profilschichten

Aufgrund von Verbesserungen im Toolpath-Algorithmus dieser neuen Version wird der Nutzer signifikante Leitungssteigerungen beim Auswählen von Volumenmodellflächen beim Profilschichten erfahren. Aufgrund einer Datenoptimierung kann der Anwender hierbei über 50% Zeitersparnis bei der Berechnung verbuchen.

Kollisionsvermeidung für Reitstock

In dieser neuen Edgecam-Version wurde der Zyklus Konturschruppen mit einer Kollisionsprüfung für den Reitstock erweitert. Dafür wurde die Option Kollisionskontrolle Reitstock zu den erweiterten Optionen der Feinsteuerung hinzugefügt.