video-icon

edgecam What‘s New 2020.0

Neuer Zyklus: Tieflochbohren

Diese Version von Edgecam stellt den neuen Zyklus Tieflochbohren bereit. Diese Schnittstelle erhält die gleiche Funktionalität wie die Registerkarte Tieflochbohren des Bohrzyklus, erweitert diese jedoch um einige zusätzliche Steuerelemente.

Neuer Zyklus: Gewindeprofil

In dieser neuen Version wird der Zykus Gewindeprofil vorgestellt. Dieser neu implementierte Zyklus ermöglicht dem Anwender eine mühelose Bearbeitung von großen Schraubengewinden, auch wenn das Profil zu groß für das Schneiden mit einer normalen Gewindeschneideplatte ist.

Leistungssteigerung

Edgecam 2020.0 reduziert die Produktionskosten durch die Leistungssteigerung der zwei meist genutzten Zyklen, dem Schruppen und Drehen. Die Software beschränkt sich bei der Berechnung der Werkzeugbahnen ab sofort lediglich auf die relevanten Daten innerhalb der Modellgrenzen. Dadurch reduzieren sich die zur Berechnung erforderlichen Datenmengen signifikant, was eine schnellere Berechnung der Werkzeugbahnen zur Folge hat.

Verbesserungen für Inspect

Auch in dieser Version erfährt Edgecam Inspection einige kleine Verbesserungen und neue Funktionen, welche von zahlreichen Kunden gewünscht wurden. Darunter befindet sich beispielsweise die Unterstützung für Drehbänke und generell Multi-Tasking Werkzeugmaschinen, sowie zahlreiche Anpassungen der Benutzeroberfläche.

Erweiterter 5-Achsen-Zyklus

Ab dieser Edgecam Version stellt die Software eine praktische neue Neigungsoption für die 5-Achsen-Bearbeitung bereit. Diese Option bewirkt eine signifikante Vereinfach der Verwendung von Wekzeugen mit einer komplexen Profilgeometrie, wie beispielsweise Fassfräser, welche ab dieser Version auch im ToolStore unterstützt werden.

Schruppen - Option Spanvermeidung

Beim Schruppen höher liegender Regionen kann die Werkzeugbahn das Einbrechen von Materialstegen bewirken, was potenziell zu einer Beschädigung des Werkzeugs führen kann. Hierfür wurde in der neuen Edgecam im Schruppzyklus die Option Span Vermeidung geschaffen, welchen Querbewegungen das Entfernen von schmalen Rohmaterialstellen ermöglicht, ohne ein Einbrechen zu riskieren.

SWARF Kollisionsvermeidung

Für diese neue Version wurden weitere Kontrollmechanismen für die SWARF-Strategie des erweiterten 5-Achsen-Zyklus geschaffen. Anwendern stehen ab sofort drei neue Optionen zur Furchenkontrolle zur Verfügung.